Tischhauben und Muldenhauben im Vergleich
Ein besonderes Prestige, was sich nur wenige leisten können – Die Tischhauben heute im Vergleich. Seit einigen Jahren versuchen Hersteller von Dunstabzugshauben neue Möglichkeiten zu entwickeln, wie man Dunstabzugshauben noch praktischer und besser machen kann. Als Resultat kann man heutzutage sehr teuer Tischhauben oder sogenannte Muldenhauben kaufen. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen aktuelle Modelle vor und zeigen Ihnen, wobei man darauf achten sollte und was wichtig ist.
Tischhauben im umfangreichen Vergleich
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | UP-Side 7901 | FDW 908 IB XS | BTH 100 ML |
Preis | 1.259,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Bauform | Tischhaube | Tischhaube | Tischhaube |
Umluft | |||
Abluft | |||
Filter | Metall-Fettfilter | Metall- & Kohlefilter | – |
Lüfterstufen | 2 | 4 | 4 |
Lüfterstärke | 950 m³/h | 565 m³/h | 800 m³/h |
Beleuchtung | – | LED | LED |
Material | Edelstahl | Edelstahl, Glas | Edelstahl |
Watt | 200W | 285W | 130W |
(B/T/H) in cm | – | 88 / 9,5 / 40,6 | xx / xx / xx |
Preis | 1.259,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Kaufen | Kaufen | Nicht Verfügbar |
Was zeichnet eine Tischhaube aus?Vor-/Nachteile einer Tischhaube
Für wen ist eine Tischhaube gedacht?
Tischhauben können für doch eher relativ wenige Arten an Küchen verwendet werden, da sie von der Konstruktion her nicht wirklich variabel und frei einsetzbar und verwendbar sind, wie es bei vielen anderen Bauformen der Fall ist. Denn die Dunstabzugshaube ist, wie es der Name bereits hergibt, unter dem Kochfeld verbaut und ist somit sehr schwierig, als Einzelmodul transportiert zu werden. Jedoch ist dieser Bautypus besonders geeignet für besonders großräumige und offene Küchen, die zudem extrem modern sind. Zudem sei gesagt, dass diese Bauform an Dunstabzugshauben die mit Abstand teuerste ist, die es gibt. Daher sollte man auch einen großen Geldbeutel parat haben, aber es lohnt sich.
Der Unterschied zu anderen Bauformen
Eine Tischhaube weist wesentliche Unterschiede auf zu den restlichen Bauformen, die wir hier vorstellen und beschreiben. Vorweg sei bereits gesagt, dass die Bauweise einer Tischhaube, im Gegensatz zu anderen Bauweisen, viel komplexer ist. Denn in diesem Falle wird die gesamte Dunstabzugshaube, inklusive einem zusätzlichen Motor, in einem Küchenelement verbaut als Ganzes. Damit die Tischhaube nämlich „im Tisch“ verschwindet, so muss entsprechend die Architektur und Infrastruktur unter dem Kochfeld vorhanden sein. Die Komplexität sei hierbei vor allem darin gelegt, möglichst viel Leistung auf möglichst wenig Raum zu verstauen. Jedoch sei die Mühe am Ende auf jeden Fall belohnt, da eine Tischhaube eine Küche in seiner Hochwertigkeit deutlich steigert.
Welche Größe ist empfehlenswert?
Die Ermittlung einer optimalen Größe der Tischhaube hängt wirklich komplett von der Größe der Küche und des Kochfeldes ab. Denn wo vorher, also bei allen anderen Bauformen an Dunstabzugshauben, die Größe, zumindest in einem bestimmten Rahmen variabel sein konnte, so ist dem hier nicht mehr möglich. Denn das Küchenelement, worin das Kochfeld verbaut worden ist, muss schon vorher den Maßen und Umständen der Tischhaube angepasst werden. Somit muss neben der Größe der Tischhaube auch gleichzeitig schon die Größe des Kochfeldes bestimmt werden. Im Prinzip muss die Tischhaube aber von der Breite her mindestens genau so breit sein, wie es auch das Kochfeld ist.
Aus diesen Gründen ist eine Tischhaube lohnenswert:
- Immer frisch und kühl
- Absolutes Highlight auf jeder Fete
- Kneipen-Feeling & das Zuhause
- Immer frisch und kühl
- Absolutes Highlight auf jeder Fete
- Kneipen-Feeling & das Zuhause
Unsere Empfehlung für eine Tischhaube:
Wer wirklich überlegt sich eine Tischhaube zu kaufen dem würden wir die Tischhaube FDW 908 IB XS mit internem Gebläse aus der Serie DAWN von FRANKE empfehlen. Wir sind selber noch nicht dazu gekommen diese zu testen, aber durch einige Kundenmeinungen kann man sich seine eigene Meinung bilden. Käfer merkten an, dass sie ein schickes Design hat und sehr stabil ist. Negativ fällt auf, dass die Muldenhaube nicht effizient ist, wie eine herkömmliche Dunstabzugshaube. Auch 71 db auf der Intensivstufe sind nicht wirklich leise und stören einen stark beim Sprechen. Dennoch konnten wir keine genaueren Daten zu den anderen finden um diese miteinander zu vergleichen.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
FDW 908 IB XS | 499,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
Was man beim Tischhauben oder Muldenhauben kaufen beachten sollte:
- Allgemein sei definitiv gesagt, das jede einzelne Bauform auch immer wieder andere Spezifikationen mit sich bringt und somit folglich auch auf andere Acht gegeben werden muss. Bei der Tischhaube sei besonders zu beachten, welche Größe das Kochfeld haben wird und somit daraus auch die Gesamtgröße des Küchenelementes hervorgeht, in welchem die Tischhaube eben verbaut ist. Es muss darauf geachtet werden, dass das gewünschte Modell auch hineinpasst und ob die dafür benötigte zusätzliche Infrastruktur überhaupt hineinpasst.
- Auf was ebenfalls geachtet werden muss ist, ob das Prinzip der Umluft oder der Abluft eingesetzt werden soll. Im Groben und Ganzen ist der Unterschied zwischen Um- und Abluft der, dass bei der Abluft die angesogene Luft über ein durch die Wand führendes Rohr nach Außen hin getragen wird und somit komplett neu ersetzt wird. Bei dem Prinzip der Umluft wird die Luft lediglich durch einen Filter gesogen und auf diese Weise gereinigt, wobei auch gesagt sein soll, dass die Abluft besser und nachhaltiger arbeitet insgesamt als die Umluft, aber dafür auch ein Stück weit teurer ist.
- Ebenso sind zu beachten die Maße der Küche, des Raumes und der Dunstabzugshaube an sich. Die Tischhaube ist generell aufgrund der sehr geringen Entfernung und der relativen Tiefe zum Kochfeld hin immer ein bisschen größer zu halten als es das Kochfeld selbst ist, damit die Luft so besser angesogen getragen werden kann.
Fazit vom Tischhauben und Muldenhauben Vergleich:
Die Frage welche nun noch offen bleibt ist die, ob es sich wirklich lohnt eine Muldenhaube oder Tischhaube zu kaufen. Unserer Meinung nach ein klares “nein”, da sie aktuell viel zu überteuert sind und die Technik nicht komplett ausgereift ist. Sicherlich macht so eine Muldenhaube sich gut in der Küche und Besucher sind beeindruckt, aber die Leistung lässt dennoch zu Wünschen übrig.